Banner - Windkraftanlagen in der RegionBanner - Mähwiese bei ÖfingenBanner - Ausblick auf unsere Region, im Vordergrund sitzen vier Menschen auf einer Bank

Regionale Planungsoffensive EE

Planhinweiskarten für Windkraft und Photovoltaik

 

Am 17. März 2022 startete die Ministerin für Landentwicklung und Wohnen, Nicole Razavi MdL, gemeinsam mit den zwölf Regionalverbänden in Baden-Württemberg die Regionale Planungsoffensive zur Beschleunigung des Ausbaus zur Nutzung Erneuerbarer Energien. In den Regionalplänen sollen, entsprechend den gefassten Klimaschutzzielen nach dem Klimaschutzgesetz Baden-Württemberg, Bereiche für Windkraft- und Photovoltaik-Freiflächenanlagen gesichert werden.

 

Als Teil der Regionalen Planungsoffensive zeigen die Planhinweiskarten für die jeweilige Region:

  • grüne Bereiche, in denen keine der Windenergie- und PV-Freiflächenanlagen entgegenstehende Festlegung im Regionalplan bestehen,
  • gelbe Bereiche mit Prüfbedarf im Einzelfall und
  • weiße Bereiche, in denen Vorhaben derzeit nicht möglich sind.

 

Es ist darauf hinzuweisen, dass weitere genehmigungsrelevante Prüfkriterien, wie z.B. zum Artenschutz, zur Luftverkehrssicherheit oder zum Denkmalschutz in den Planhinweiskarten nicht berücksichtigt sind. 

 

Der Regionalverband Schwarzwald-Baar-Heuberg befasst sich über die Fortschreibung des Regionalplans mit der Sicherung geeigneter Flächen. Je nach Planungsfortschritt werden die Planhinweiskarten aktualisiert und mit weiteren Unterlagen und Informationen auf dieser Seite sukzessive eingestellt.

 

 

Downloads:

Pressemitteilung der Regionalen Planungsoffensive (PDF)

Regionale Planhinweiskarte Freiflächen-PV-Anlagen - Land Baden-Württemberg (PDF)

Regionale Planhinweiskarte Freiflächen-PV-Anlagen - Region Schwarzwald-Baar-Heuberg (PDF)

Regionale Planhinweiskarte Windenergie - Land Baden-Württemberg (PDF)

Regionale Planhinweiskarte Windenergie - Region Schwarzwald-Baar-Heuberg (PDF)

Blick auf Windkraftanlagen in der Region